14.03.2023 | Auf dem 170. Jahresfest des Jerusalemsvereins diskutierten Gäste aus Nahost die Perspektiven der Christen in Israel und Palästina.
Israel/Palästina: Zukunft der Christen – zionistisch oder indigen?
13.03.2023 | Welche Christen haben im Heiligen Land eine Zukunft – evangelikale christliche Zionisten aus aller Welt oder die einheimischen Konfessionen?
EAPPI-Bericht: wöchentliches Gebet vor Mauer-Graffiti
12.03.2023 | Eine deutsche EAPPI-Begleitperson berichtet über das freitägliche Gebet bei einem Graffiti an der Mauer in Bethlehem. Das Graffiti vom Künstler Ian Knowles zeigt eine Marien-Ikone.
„Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen“ – Predigt auf dem 170. Jahresfest
21.02.2023 |Auf dem 170. Jahresfest des Jerusalemsvereins am Sonntag, 19.2.2023, hielt Landessuperintendent Thomas Hennefeld (Wien) die Festpredigt in der St. Marienkirche in Berlin über Lk. 12,49.
Bildung, Events und Herzlichkeit: die Evangelisch-Lutherische Schule in Beit Sahour
20.02.2023 |Die Ökumenische Freiwillige Leandra Charbonnier berichtet über ihren Alltag in der evangelischen Schule in Beit Sahour (Palästina).
Erste Frauenordination in der ELCJHL – feierlicher Gottesdienst in der Erlöserkirche
24.01.2023 | Sally Azar wurde am 22. Januar 2023 in der Jerusalemer Erlöserkirche ordiniert. Die ELCJHL feierte den Gottesdienst mit vielen ökumenischen Gästen.
Aktiv für den Jerusalemsverein: Wolfgang Wittrock, Vertrauensperson (Pfalz/Saar)
23.01.2023 | Seit gut 30 Jahren ist Dr. Wolfgang Wittrock für den Jerusalemsverein aktiv. Er ist Ansprechpartner in der Region Pfalz/Saar.