Der Palästinenser Wajih Tmaizah und der Israeli Yuval Rahamim sprechen am 28. Januar in Berlin (Katholische Akademie) und am 29. Januar in Potsdam (Einstein Forum) über ihre Friedensarbeit.
Online-Veranstaltung mit Mitri Raheb: Die palästinensische Zivilgesellschaft stärken
Vortrag von Pfarrer Dr. Mitri Raheb im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche am Mittwoch, 19. Februar 2025, 18:30–20 Uhr.
Women Wage Peace: Frauen gehen einen anderen Weg
05.12.2024 | Women Wage Peace wollen den Gewaltkreislauf im Nahen Osten mit Empathie und Entschlossenheit beenden. Regula Alon ist mitverantwortlich für die Auslandsbeziehungen der Bewegung. Dr. Simon Kuntze sprach mit ihr.
Kirchenführer: Christen im Heiligen Land sollen 2024 wieder traditionell Weihnachten feiern
04.12.2024 | In einer gemeinsamen Erklärung haben die Jerusalemer Kirchenoberhäupter ihre Gemeinden ermutigt, im Gegensatz zu 2023 Weihnachten wieder festlich zu feiern.
Nahostkonflikt: Gerechter Frieden ist die einzige Lösung
27.11.2024 | Dietrich Werner hat mit dem Weltkirchenrats-Vorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm über Impulse aus der Ökumene zur Bewältigung des Nahostkonflikts gesprochen.
Online-Veranstaltung: Kein Land in Sicht? Gaza zwischen Besatzung, Blockade und Krieg
Vortrag von Johannes Zang im Rahmen des Dialogwegs Israel-Palästina der Badischen Landeskirche am 22. Januar 2025, 18:30–20 Uhr.
Gaza: Humanitäre Lage katastrophal
26.11.2024 | Im Oktober ist die Nahrungsmittelhilfe, die Israel nach Gaza durchlässt, im Vergleich zum Mai um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Die UNO, NGOs, aber auch die Regierungen der USA und Deutschlands haben dies scharf kritisiert.