Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL) feiert 2009 ihr 50-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten beginnen am 16. Mai in Beit Sahour und Bethlehem im Westjordanland. Am 17. Mai ist der zentrale Festgottesdienst in der Erlöserkirche in Jerusalem, in dem Bischof Munib Younan die Predigt halten wird.
Nachrichten aus Palästina und Israel
Neue Ausgabe „Im Lande der Bibel“
Unter dem Titel „Palästinensische Diaspora“ ist die Ausgabe 1/2009 von „Im Lande der Bibel“ erschienen. Sie können das Heft als PDF-Datei herunterladen.
Predigt Bischof Friedrich 157. Jahresfest
Hier können Sie die vollständige Predigt des Landesbischofs Dr. Johannes Friedrich lesen, die er im Berliner Dom am 22. Februar 2009 zum 157. Jahresfest des Jerusalemsvereins hielt.
Predigt als PDF-Datei herunterladen
Israel verweigert palästinensischen Bischöfen die Einreise nach Gaza
Trotz Zusagen der israelischen Regierung wurde dem Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL) Munib Younan und dem anglikanischen Bischof Rt. Rev. Suheil Dawani heute der Zugang nach Gaza verwehrt.
EKBO-Landessynode: Für Frieden in Israel/Palästina beten
Die Landessynode der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz hat auf ihrer Tagung vom 15. bis 17. Januar 2009 angesichts des Gaza-Konflikts den Gemeindegliedern nahe gelegt, für einen dauerhaften Frieden in Gerechtigkeit im Nahen Osten zu beten.
Situation in Gaza: Kirchenführer fordern gewaltfreie Konfliktlösung
Die Patriarchen, Bischöfe und Oberhäupter der christlichen Kirchen in Jerusalem setzen sich in einer gemeinsamen Erklärung für ein Ende des Blutvergießens im Gaza-Konflikt ein. Die internationale Gemeinschaft wird darin aufgerufen, sofort friedensstiftend zu intervenieren.
Friedensmarsch zur Mauer bei Beit Jala/Bethlehem
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der evangelischen Gemeinde in Beit Jala und des 5-jährigen Jubiläums des Begegnungszentrums Abrahams Herberge sind nach einem Festgottesdienst am 30. Oktober 2008 über 2000 Menschen friedlich zur Mauer marschiert. Zu den Teilnehmenden gehörten Bischöfin Maria Jepsen und der Jenaer Oberbürgermeister Dr. Albrecht Schröter.