Stationen: Neve Shalom / Wahat al-Salam • Lutherisches Gästehaus Jerusalem • Abrahams Herberge / Beit Jala • Pilgerhaus Tabgha / See Genezareth • Kibbuz Nasholim / Mittelmeerküste
Versammlung der JV-Mitglieder und -Freunde im Raum Stuttgart
Am 18. September 2010 um 16 Uhr gibt es Informationen zum Vereinsleben und im Anschluss eine Ausstellungseröffnung.
Ort: Leonhardskirche in Stuttgart-Mitte, Leonhardskirchplatz 26, 70173 Stuttgart (altestelle Charlottenplatz/Rathaus)
Neuer Schulleiter in Talitha Kumi: Rolf Lindemann stellt sich vor
Seit Anfang August bin ich Schulleiter der Talitha Kumi Schule in Beit Jala und trete damit die Nachfolge von Herrn Dr. Dürr an.
Bischof Younan zum Präsidenten des Lutherischen Weltbundes gewählt
Die 11. Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes (LWB) hat den Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und dem Heiligen Land (ELCJHL), Munib Younan, mit großer Mehrheit zum LWB-Präsidenten gewählt.
Hinter der Mauer – Tagebuch aus Betlehem
Dr. Andreas Grüneisen war vom Oktober 2009 bis Januar 2010 Teilnehmer des Ökumenischen Begleitprogramms des Weltrats der Kirchen (EAPPI) in Palästina. In dem Heft „Hinter der Mauer“ veröffentlicht das Berliner Missionswerk seine Rundbriefe.
Auszeichnungen für Abrahams Herberge
Abrahams Herberge, das Begegnungszentrum der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde in Beit Jala, wurde von der UN-nahen S.E.R. Stiftung für die Friedenswoche 2009 in Beit Jala und Abrahams Zelt ausgezeichnet.
Austausch: Schüler/innen aus Talitha Kumi in Hamburg
Neun jugendliche Palästinenser und zwei Lehrerinnen aus der Schule Talitha Kumi bei Bethlehem besuchen Anfang Juli 2010 die Gesamtschule Finkenwerder/Hamburg-Harburg.