01.02.2024 | Miteinander reden in Zeiten des Konflikts: Am Sonntag, den 11. Februar 2024, feiert der Jerusalemsverein sein 171. Jahresfest. Mit Gästen aus Nahost sprechen wir – auch im Blick auf den Weltgebetstag 2024 zu Palästina – über die Toleranz als Grundlage für ein friedliches Zusammenleben.
11 Uhr: Festgottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche, Berlin-Mitte
Predigt: Sally Azar, Pfarrerin der ELCJHL
13 Uhr: Empfang des Berliner Missionswerkes im Kaiserin-Friedrich-Haus, Berlin-Mitte
14.30–17.30: Uhr Festnachmittag im Kaiserin-Friedrich-Haus, Berlin-Mitte
Vorträge und Gespräche mit Bischof Sani Ibrahim Azar (ELCJHL), Pfarrerin Sally Azar (ElCJHL), Aktivistinnen von Women Wage Peace sowie Matthias Wolf, Schuldirektor von Talitha Kumi
Moderation: Andreas Malessa
Musik: Shibli Band
Einlass ab 14 Uhr, der Eintritt ist frei
Anmeldung erbeten unter Tel. 030 24344-123 oder nahost-jv@berliner-missionswerk.de
Veranstaltungsorte:
Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin
(Der Zugang ist barrierefrei möglich.)
Kaiserin-Friedrich-Haus, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
Verkehrsverbindungen:
Zur Französischen Friedrichstadtkirche: U2 (Stadtmitte, Hausvogteiplatz), U5 (Unter den Linden), U6 (Stadtmitte); Buslinie 100, 300 (Unter den Linden).
Zum Kaiserin-Friedrich-Haus: U-Bahnhof Naturkundemuseum und 8 Minuten Fußweg oder Bus 120, 142, 147 sowie Tram M10, M5, M8 Haltestelle »Invalidenpark«