Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
Online Spenden
Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk
  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Zeitschrift “Im Lande der Bibel”
    • “Im Lande der Bibel” abonnieren
    • E-Mail-Newsletter abonnieren
  • Informieren
    • Unsere Partner-Kirche: ELCJHL
    • Evangelische Schulen in Palästina
    • Evangelische Gemeinden in Palästina
    • Gästehaus bei Bethlehem
  • Helfen
    • Patenschaften
    • Patin/Pate werden
    • Spenden
    • Volontariat in Palästina und Israel
    • Ihr Vermächtnis: Leben selbst gestalten!
  • Der Verein
    • Jerusalemsverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Vertrauensleute
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Kontakt
Jerusalemsverein ist in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag

Jerusalemsverein auf dem Kirchentag in Nürnberg

Von 8. Juni bis 12. Juni finden Sie den Jerusalemsverein auf dem Markt der Möglichkeiten in Halle 1, Stand F50.

Weiterlesen …

Talitha Kumi sucht neue Schulleitung zum 1. August 2024, Foto: Rendel Freude

Talitha Kumi sucht neue Schulleitung zum 1. August 2024

12.05.2023 | Die Deutsche Evangelisch-Lutherische Schule Talitha Kumi sucht zum 1.8.2024 eine neue Schulleitung. Bewerbungsfrist: 30.6.2023.

Weiterlesen …

EAPPI-Freiwillige begleiten Kinder auf dem Schulweg, um sie vor Attacken durch Siedler zu schützen. Photo EAPPI/M. Knoblauch, 2013.

EAPPI: Jetzt für einen Einsatz in Palästina/Israel bewerben

08.05.2023 | Das Ökumenische Begleitprogramm des ÖRK (EAPPI) bringt Menschen aus aller Welt für einen dreimonatigen Einsatz nach Palästina und Israel. Bewerbungsschluss für Einsätze 2023/24 ist der 22.05.2023.

Weiterlesen …

Lesungen mit Sumaya Farhat-Naser

Sumaya Farhat-Naser: Vorträge Mai/Juni 2023 in D und CH

02.05.2023 | Die palästinensische Friedensaktivistin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser ist im Mai und Juni 2023 mit Vorträgen und Publikumsgesprächen zu Gast in Deutschland und der Schweiz.

Weiterlesen …

Weltgebetstag der Frauen 2024 Paläestina

Vorbereitung auf den Weltgebetstag der Frauen 2024 (Palästina)

18.04.2023 | Frauen aus Berlin und Brandenburg reisen zur Vorbereitung des Weltgebetstags 2024 nach Palästina und lernen u. a. die Partnerkirche ELCJHL kennen.

Weiterlesen …

Palästina/Israel: Die Zukunft der Christen im Heiligen Land – Jahresfest des Jerusalemsvereins 2023

Die Zukunft der Christen im Heiligen Land – Beiträge vom 170. Jahresfest

14.03.2023 | Auf dem 170. Jahresfest des Jerusalemsvereins diskutierten Gäste aus Nahost die Perspektiven der Christen in Israel und Palästina.

Weiterlesen …

Christlicher Zionismus: Internationale Christliche Botschaft Jerusalem

Israel/Palästina: Zukunft der Christen – zionistisch oder indigen?

13.03.2023 | Welche Christen haben im Heiligen Land eine Zukunft – evangelikale christliche Zionisten aus aller Welt oder die einheimischen Konfessionen?

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite39 Weiter →

Unser Newsletter

erscheint monatlich mit aktuellen Informationen aus Nahost, Veranstaltungshinweisen u. v. m.
Newsletter bestellen

Unsere Zeitschrift

"Im Lande der Bibel" kommt dreimal jährlich mit Infos aus Nahost heraus. Aktuelle Ausgabe >>
Kostenloses Abo

Sitemap

  • Startseite
  • Aktuell
    • Aktuelle Meldungen
    • Zeitschrift “Im Lande der Bibel”
    • “Im Lande der Bibel” abonnieren
    • E-Mail-Newsletter abonnieren
  • Informieren
    • Unsere Partner-Kirche: ELCJHL
    • Evangelische Schulen in Palästina
    • Evangelische Gemeinden in Palästina
    • Gästehaus bei Bethlehem
  • Helfen
    • Patenschaften
    • Patin/Pate werden
    • Spenden
    • Volontariat in Palästina und Israel
    • Ihr Vermächtnis: Leben selbst gestalten!
  • Der Verein
    • Jerusalemsverein
    • Geschichte
    • Vorstand
    • Vertrauensleute
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Kontakt

Kontakt

Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk
Georgenkirchstraße 69/70
10249Berlin

Telefon: (030) 243 44 -195
Telefax: (030) 243 44 -124

E-Mail: nahost-jv@berliner-missionswerk.de

Spendenkonto

Empfänger:
Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk
Evangelische Bank
IBAN: DE66 5206 0410 0003 9097 60
BIC: GENODEF1EK1

© 2023 Jerusalemsverein im Berliner Missionswerk • Erstellt mit GeneratePress
Diese Webseite benutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies. Okay
Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo