Die palästinensische Friedensvermittlerin und Buchautorin Sumaya Farhat-Naser spricht ab dem 8. Mai 2025 in der Schweiz und ab dem 24. Mai in Deutschland über den Konflikt um Israel und Palästina.
Kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Veranstalter zu Fragen bezüglich einer bestimmten Veranstaltung. Alle Angaben ohne Gewähr.
Vorträge von Sumaya Farhat-Naser in Deutschland
27. Mai 2025, 19 Uhr
Cloppenburg
Haus der Erwachsenenbildung, Graf-Stauffenberg-Straße 1
Anmeldung: Bildungswerk Cloppenburg-Garrel e.V.
29. Mai 2025, 20 Uhr
Berlin-Schlachtensee
Evangelische Kirchengemeinde, Matterhornstraße 37–39
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Moderation: Gottfried Kraatz
30. Mai 2025, 18 Uhr
Berlin-Zehlendorf
Evangelisches Gemeindehaus Zehlendorf, Teltower Damm 6, 14169 Berlin
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen
Moderation: Konrad Raiser
2. Juni 2025, 19:30 Uhr
Mülheim an der Ruhr
Evangelische Kirchengemeinde Speldorf, Gemeindehaus Mitte, Duisburger Straße 276
3. Juni 2025, 19 Uhr
Bruchsal
Stadtbibliothek, Am Alten Schloss 4
Anmeldung: stadtbibliothek@bruchsal.de oder Tel. 07251 79311
Stadtbibliothek Bruchsal
4. Juni 2025, 20 Uhr
Wiesloch
Kulturhaus, Gerbersruhstraße 41
5. Juni 2025, 19:30 Uhr
Heidelberg
Gemeindesaal der Bonhoeffer-Gemeinde Kirchheim (Arche), Glatzer Str. 1 (Ecke Breslauer Str.)
Veranstalter: Palmyra Verlag/Nahostarchiv Heidelberg, Heidelberger Bündnis für Frieden im Nahen Osten, AG SPD 60 plus, Friedensbündnis Heidelberg
12. Juni 2025, 19 Uhr
Berlin-Grunewald
Europäische Akademie, Bismarckallee 46–48
Nahost-Talk: »Nebensache Naher Osten: Zweifel selbst an deutscher Staatsräson für Israel? Die Tragödie ist im zweiten Jahr« zusammen mit Michael Barenboim, Martin Kobler und Bente Scheller. Moderation: Thomas Nehls
Anmeldung bis 11.6.2025: Europäische Akademie Berlin
Vergangene Termine
24. Mai 2025, 15 Uhr
Köln
Am Justizzentrum 5
Bürger im Gespräch
26. Mai 2025, 19 Uhr
Oldenburg
Garnisonkirche, Peterstraße 41
Vorträge von Sumaya Farhat-Naser in der Schweiz
8. Mai 2025, 19 Uhr
Winterthur ZH
Reformiertes Kirchgemeindehaus Wülflingen, Lindenplatz 14
refwuelflingen.ch
9. Mai 2025, 18:30 Uhr
Zürich
Helferei, Kirchgasse 13, Breitingersaal
»Wir wollen leben, denn wir lieben das Leben und die Menschlichkeit«
Politischer Abendgottesdienst
politischegottesdienste.ch
10. Mai 2025, 10 Uhr
Sirnach TG
Institut für Personale Humanwissenschaften und Gesellschaftsfragen IPHG, Fischingerstrasse 66
13. Mai 2025, 19:30 Uhr
Frauenfeld TG
Seminarraum Verein Bildung Raum geben, Bahnhofplatz 65/67, 1. Stock
Verein Schweizer Standpunkt
Anmeldung bis 12.5.2025: sekretariat@schweizer-standpunkt.ch
14. Mai 2025, 19 Uhr
Zürich
Offene Kirche St. Jakob, Stauffacherstrasse 34
in Kooperation mit der Paulus Akademie
citykirche.ch
15. Mai 2025, 19:30 Uhr
Dietikon ZH
Pfarreizentrum St. Agatha, Bahnhofplatz 3
16. Mai 2025, 19 Uhr
Bülach ZH
HertiLabor, Hertiweg 19
19. Mai 2025, 19 Uhr
Biel BE
Wyttenbachhaus, Jakob-Rosius-Strasse 1
20. Mai 2025, 19 Uhr
Sachseln OW
Pfarreiheim, Pilatusstrasse 14
„Frieden suchen, trotz Unrecht und Gewalt“, Vortrag und Gespräch zusammen mit Markus Ries und Christoph Fehr
Förderverein Niklaus von Flüe und Dorothee Wyss
21. Mai 2025, 19:30 Uhr
Turgi AG
Reformierte Kirche, Kirchgemeindesaal, Kirchweg
22. Mai 2025, 19 Uhr
Bern
Haus der Religionen – Dialog der Kulturen, Europaplatz 1
Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen, Gespräch mit Beatrice Teuscher
haus-der-religionen.ch
Seit Jahrzehnten ist Sumaya Farhat-Naser eine wichtige Stimme der palästinensischen Friedensbewegung. In ihrer Heimat vermittelt sie mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation in Frauengruppen und Jugendseminaren, wie Konflikte gewaltlos gelöst werden können. Im Rahmen ihrer Vortragsreise im Herbst 2024 bietet Sumaya Farhat-Naser auch Tagesseminare für Palästinenser und Araberinnen in Tübingen, Würzburg und Bern an. Ihre Arbeit wird seit Jahren vom Jerusalemsverein und dem Berliner Missionswerk unterstützt.