10.02.2025 | 91 Schülerinnen und Schüler aus vier Schulen der Region Bethlehem lernten in Talitha Kumi gemeinsam für die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom.
In Talitha Kumi und an den evangelischen Schulen in Beit Sahour, Bethlehem und Ramallah können die Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sprachdiplom (DSD) erwerben. Die Schulen sind über die deutsche Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (Pasch), die in aller Welt den Deutschunterricht fördert, miteinander vernetzt. Talitha Kumi war im Februar Ausrichterin eines Workshops, der auf die Prüfung zum DSD I vorbereitet. Zwei Tage lang feilten 91 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 bis 11 aus der Region Bethlehem gemeinsam an den deutschen Sprachkenntnissen und zeigten, was sie in den Jahren des Deutschunterrichts gelernt haben. Neben Talitha Kumi waren die Evangelisch-Lutherische Schule Beit Sahour, Dar Al-Kalima in Bethlehem, und die Griechisch-katholische Peter Nettekoven Schule vertreten.

Eingeladen hatte die Koordinatorin in Talitha Kumi für Deutsch als Fremdsprache (DaF), Almut Assif, zusammen mit Tabea Malessa, die das DSD-Programm in den Palästinensischen Gebieten betreut. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Klasse 9d Talitha Kumis sorgten dafür, dass die Jugendlichen aus den anderen Schulen alle Räumlichkeiten finden, damit niemand auf dem Weg verloren geht oder das leckere und wohlverdiente Mittagessen in dem Gästehaus verpasst.
Wir wünschen allen viel Kraft für die letzten Vorbereitungen und eine erfolgreiche Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD I) am 12. März!