Auf der Gedenkfeier in Tel Aviv wird nicht ausschließlich der israelischen Opfer gedacht, sondern auch der palästinensischen Opfer von Gewalt. Ort der Live-Übertragung mit Einleitung und Hintergrund-Input: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, Berlin-Kreuzberg. Zeit: 7.5.2019 ab 19.30 Uhr
Allgemein
Lesungen mit Sumaya Farhat-Naser
Die palästinensische Friedensaktivistin und Autorin Sumaya Farhat-Naser ist vom 11. bis 29. November 2019 mit Vorträgen und Publikumsgesprächen zu Gast in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Kirchentag in Dortmund – der Jerusalemsverein ist dabei!
Vom 19. bis 23. Juni 2019 findet in Dortmund der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag unter dem Motto: „Was für ein Vertrauen“ statt. Der Jerusalemsverein ist mit einem eigenen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten dabei und aus Palästina der Schulchor von Talitha Kumi und Bischof Azar.
Ehemaliges Vorstandsmitglied Propst i.R. Karl-Heinz Ronecker verstorben
Unser ehemaliges Vorstandsmitglied Propst i. R. Karl-Heinz Ronecker ist am 20. März 2019 im Alter von 82 Jahren verstorben.
Neu: unser Nahost-Newsletter
Der neue E-Mail-Newsletter des Jerusalemsvereins berichtet regelmäßig über die evangelischen Schulen und Gemeinden im Heiligen Land und Interessantes aus Israel/Palästina.
Vortrag: „Beste Freunde“ – Sebastian Engelbrecht über Israel und die Israelis
Unser Vorstands-Mitglied Dr. Andreas Goetze moderiert am 26. Februar 2019 eine Veranstaltung mit dem ARD-Journalisten Sebastian Engelbrecht über Israel und die Israelis in der Berliner Urania.
Book presentation and discussion, 1O December 2O18 in Berlin : „Building Peace Together: a practical resource“
The book presentation features a recently released report, published by the Quaker Council for European Affairs (QCEA). The event will be held in English.