Daoud Nassar ist evangelischer Christ und Weinbergbesitzer in Bethlehem. Unter dem Motto „Wir weigern uns Feinde zu sein“ betreibt er auf dem Grundstück seiner Großeltern ein privates Friedensprojekt.
Allgemein
Vorträge von Pfarrer Imad Haddad (Ramallah) in Deutschland
Imad Haddad ist Pfarrer an der Kirche der Hoffnung in Ramallah. Er berichtet über die kirchliche und gesellschaftlich-politische Situation in Palästina.
Stellungnahme von Bischof Azar zum Gesetz über „jüdischen Nationalstaat“
Das israelische Parlament hat am 19.07.2018 ein Gesetz verabschiedet, das den jüdischen Charakter des Landes betont. Der Bischof unserer Partnerkirche im Heiligen Land (ELCJHL), Ibrahim Azar, kritisiert das Gesetz als „grundlegend spaltend, rassistisch und destruktiv“ wirkend.
Abschied von Talitha Kumis Direktor Lindemann
Am 2. Juni wurde Rolf Lindemann feierlich verabschiedet. Er leitete Talitha Kumi acht Jahre lang und geht nun in den Ruhestand.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke besucht Talitha Kumi
Im Rahmen seiner Nahost-Reise hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke am 2. Mai 2018 das Schulzentrum Talitha Kumi besucht.
EAPPI sucht Freiwillige für Palästina
Das Ecumenical Accompaniment Programme in Palestine and Israel (EAPPI) hat für Ende 2018 und 2019 noch freie Plätze für dreimonatige Einsätze in Palästina.
Große Schulabschlussfeier am 11. Mai
Zur Verabschiedung der 46 Absolvent*innen kamen der Jerusalemer Propst Wofgang Schmidt und Peter Beerwerth, Leiter des deutschen Vertretungsbüros in Ramallah, nach Talitha Kumi.