„Wo ist der Weihnachtsstern geblieben?“ Mit dieser Frage suchte die Gruppe „FrauenWegeNahost“ auf dem Bonner Weihnachtsmarkt das Gespräch mit den Marktbesucher/innen.
Allgemein
„Wem gehört das Heilige Land? – Bibel und Politik zur Friedensfrage in Israel und Palästina“
Bereits zum dritten Mal hält Bischof Dr. Hans-Jürgen Abromeit, der Vorsitzende des Jerusalemsvereins, in den Sommermonaten Vorträge in den pommerschen Seebädern und anderswo.
Zeitschrift „Im Lande der Bibel“ stellt Nablus vor
Die Ausgabe 2/2016 von „Im Lande der Bibel“ hat die palästinensische Stadt Nablus als Schwerpunktthema.
Familien in Beit Jala verlieren Olivenbäume durch den Mauerbau
Salameh Bishara, ein lutherischer Christ aus Beit Jala, berichtet, wie seine Familie den Zugang zu ihren Olivenbäumen verliert.
ÖRK-Delegation auf dem Flughafen Ben Gurion festgehalten
Mirglieder der Arbeitsgruppe Klimawandel des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) wurden von israelischen Behörden bis zu drei Tage auf dem Flughafen von Tel Aviv festgehalten und verhört.
Proteste gegen Mauerbau bei Beit Jala
„Palästinensische Christen wehren sich“ betitelt die Frankfurter Rundschau einen Bericht über die Erweiterung der Mauer im Cremisan-Tal und den Widerstand dagegen. Der Landraub trifft auch einen Lehrer der Schule Talitha Kumi.
Offener Brief zur Flüchtlingssituation von Bischof Younan
Bischof Munib Younan (ELCJHL) fordert von politisch Verantwortlichen eine Willkommenskultur für Flüchtlinge und die Bekämpfung der Fluchtursachen.