Am Abend des 24. Aprils fand im Berliner Missionswerk die Aufführung des Films „Disturbing the Peace“ statt.
Allgemein
Ausstellung: „Deutsche im Heiligen Land“
Die Ausstellung des Landeskirchlichen Archivs Stuttgart dokumentiert den deutschen christlichen Beitrag zum Wiederaufbau des Heiligen Landes im 19. und 20. Jahrhundert. Sie wird von einem Veranstaltungsprogramm begleitet.
Ring für neuen Bischof in Jerusalem
Sani Ibrahim Azar (56) ist neuer Bischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Jordanien und im Heiligen Land (ELCJHL). Am 12. Januar wurde er in einem feierlichen Gottesdienst, zu dem mehr als 150 Gäste aus aller Welt angereist waren, in sein Amt eingeführt.
Passionsoratorium „Jerusalem“ von Gunther M. Göttsche
Der Komponist Gunther M. Göttsche ist Kirchenmusiker an der Erlöserkirche in Jerusalem. Die vom Jerusalemsverein unterstützte Berliner Erstaufführung des aufregenden und mit großer Besetzung aufgeführten Werkes wird von Kirchenmusikdirektor Christian Finke geleitet.
Zertifikat an Talitha Kumi verliehen
Nun ist es offiziell: Talitha Kumi trägt das Zertifikat „Exzellente Deutsche Auslandsschule“. In einem bewegenden Festakt dankte Roland Herpich, Direktor des Schulträgers Berliner Missionswerk, allen, die in vielen Monaten dazu beigetragen hatten, dieses Gütesiegel zu erringen.
Gespräch mit Rabbi Michael Melchior am 28.11.17 in Berlin
Rabbiner Michael Melchior ist Gründer der Religious Peace Initivative. Bei einem Hintergrundgespräch am kommenden Dienstag um 18.30 Uhr berichtet er von seiner Arbeit.
Erste Ausstellung des Palästinensischen Museums eröffnet
Das 2016 fertig gestellte Palästinensische Museum (The Palestinian Museum) in Birzeit zeigt ab dem 27.8.2017 seine Eröffnungsausstellung „Jerusalem Lives“.